
Prof. Dr. Gabi Meissner
In diesem dreistündigen Webinar erhalten Personalverantwortliche einen fundierten Einblick in das Nebentätigkeitsrecht für Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg.
Schwerpunktmäßig werden die wesentlichen Grundsätze nach §§ 60 bis 66 LBG sowie die relevanten Regelungen der LNTVO BW und HNTVO BW erläutert. Darüber hinaus beleuchten wir die spezifische Situation der Beschäftigten gemäß § 3 Abs. 4 TV-L und § 3 Abs. 3 TVöD.
Flyer Kontaktformular Anmeldung
Live-Online-Weiterbildungsveranstaltung über die Plattform Zoom. Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzhinweise auf der Anmeldeseite.
Anmeldeschluss ist der 09.05.2025
Termin | 23.05.2025 |
Zeitrahmen | 09:00 - 12:15 |
Teilnahmegebühr | 160€ pro Person - vrs. |
Die Veranstaltung befindet sich in Planung. Themen und Preise können sich noch ändern.
Dieses Webinar richtet sich an Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst, die sich mit den komplexen Fragestellungen des Nebentätigkeitsrechts auseinandersetzen. Es bietet Ihnen das notwendige juristische und praxisnahe Handwerkszeug, um die Regularien effektiv in Ihrem Verantwortungsbereich umzusetzen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Fachwissen zu vertiefen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Ihre Kompetenz im Umgang mit dem Nebentätigkeitsrecht zu stärken. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!
Prof. Dr. Gabi Meissner
Nielke Schwind-Hellwig
Verwaltung
Organisation und Projektmanagement Forschung und Transfer
+49 7141 140 5222