Konkurrenzsituation im Beamtenrecht

Die Problemstellungen des beamtenrechtlichen Konkurrentenstreits unter Einbeziehung der Bestenauslese nach Art. 33 Abs. 2 GG sind Inhalt dieses Seminar. Neben den Fragen des Verwaltungsprozessrechts werden verwaltungsverfahrensrechtlichen Konsequenzen für den Dienstherrn betrachtet. Aufgezeigt wird insbesondere mit welchem prozessualem Wege der unterlegene Bewerber Rechtsschutz gegenüber dem Dienstherrn erlangen kann.

 

Live-Online-Weiterbildungsveranstaltung über die Plattform Zoom. Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzhinweise auf der Anmeldeseite.

© peshkov/Getty Images/Canva
Tagesveranstaltungen - ONLINE
Konkurrenzsituation im Beamtenrecht
Termin 05.06.2025
Zeitrahmen 09:00 - 16:15
Teilnahmegebühr 250€ - vrs.

Diese Veranstaltung ist in Planung. Themen und Preise können sich noch ändern.

  • Verfassungsrechtliche Ausgangslage
  • Verwaltungsverfahrensrechtliche Konsequenzen
  • Verwaltungsprozessualer Rechtsschutz
  • Beamtenrechtliche Konkurrentenklage 
  • Unterscheidung hinsichtlich vor / nach Ernennung
  • Vergabe höherwertiger Dienstposten
  • Schadensersatzanspruch

Das Online-Seminar richtet sich an alle Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die im Rahmen von Stellenbesetzungsverfahren und Dienstpostenübertragungen Auswahlentscheidungen unter Beamten zu treffen bzw. vorzubereiten haben.

 

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Online

Lucca

 

E-Mail schreiben

Expert:innen

Prof. Dr. Matthias Mitsch
Professur für Öffentliches Dienstrecht, Arbeitsrecht und Tarifrecht | Datenschutzbeauftragter Hochschule

weitere Informationen

Projektmanagement und Organisation

Nielke Schwind-Hellwig
Verwaltung
Organisation und Projektmanagement Forschung und Transfer
+49 7141 140 5222

E-Mail schreiben

 

© Christina Hohner

Daniela Ohlemacher
Verwaltung
Organisation und Projektmanagement
+49 7141 140 1570

E-Mail schreiben