Künstlerin Asiye Yasar stellt an der HVF aus

Vernissage gibt Einblicke in die Tradition der Krimtataren
Ornamente, Blumen, Früchte – an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (HVF) stellt die Künstlerin Asiye Yasar ihre traditionelle Kunst der Krimtataren aus. In Aquarellen und Keramiken präsentiert Yasar bei ihrer Ausstellung „Magie von Traditionen“ ihr Können in verschiedenen Techniken.

Bei einer gut besuchten Vernissage-Eröffnung begrüßte Prorektorin Prof. Dr. Annette Zimmermann-Kreher die Künstlerin und die Anwesenden. Zimmermann-Kreher betonte die multikulturellen Einflüsse in der Kunst der Krimtataren, welche durch die geologische Lage geprägt sind und die Basis für das traditionelle Kunsthandwerk darstellen, für das die Gegend bekannt ist.
Yasar ergänzte dies, indem sie die Bedeutung von Ornamenten in der Kunst der Krimtataren erklärte: „Ornamente sind eine Sprache, in der jedes Detail eine Bedeutung hat. In der Kultur der Krimtataren ist das Malen von Menschen nicht erlaubt. So steht beispielsweise eine Tulpe für einen Mann und eine Rose für eine Frau.“
Yasar ist 1990 auf der Krim geboren und begeistert sich seit ihrer Kindheit für Kunst, wie sie weiter ausführte. Mit neun Jahren besuchte sie bereist eine Kunstschule. An der ukrainischen Akademie für Druckwesen studierte Yasar Informations- und Drucktechnologien. Parallel arbeitete sie in einer Keramikwerkstatt, in der sie die Kunst der Krimtataren-Ornamente erlernte.

Seit 2013 lebt Yasar in Deutschland und führt hier ihre Kunst fort. Ihr großer Wunsch ist es, eine eigene Kunstwerkstatt zu betreiben und Kunstunterricht zu geben, schloss sie ihre Vorstellung.
Anschließend bot sich bei traditionellem Gebäck, Kuchen und Kaffee von der Krim den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre einzelnen Werke und deren Bedeutung zu erfahren.
Die aktuelle Ausstellung „Magie von Traditionen“ ist das gesamte Sommersemester im Gebäude 4.1 der HVF zu besichtigen.
Im halbjährlichen Rhythmus bietet die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre Bilder in den Räumen der Hochschule auszustellen. Organisatorin der Vernissagen ist Prof. Dr. Elke Gaugel.