Studium Generale: "Das institutionalisierte Dilemma öffentlicher Dienst - leben im Spannungsfeld zwischen Legalität, Legitimität und Ethik"

  • Dozent: Prof. Dr. iur. Bernd Banke, Leiter des Institut für Wirtschaftsethik, Wertemanagement und Compliance (IWWC), Reutlingen University, ehem. Ethikbeirat im rtwe, Referat für Technik-und Wissenschaftsethik, Karlsruhe
  • Datum: 14.04.2025
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Ort: HVF-Hauptcampus -Raum 6.007

 

- Vortrag und Diskussion -

 

Im PDF weiter unten unter "Downloads" finden Sie weitere Informationen zu dieser Studium Generale Veranstaltung sowie das Gesamtprogramm
aus dem Themenbereich "Nachhaltige Entwicklung–Ethik".

 

Interessierte externe Gäste können ebenfalls teilnehmen. Melden Sie sich hierfür bei Sabine Schmidt per E-Mail: sabine.schmidt(at)hs-ludwigsburg.de

 

Weitere Termine mit Themen:

 

28.04.2025

19:00 Uhr

Anne Chebu, Autorin – Anleitung zum Schwarz sein, Moderatorin;
Derya Sahan, Fachstelle Extremismusdistanzierung; SWR Rundfunkrätin;
Shawn Jefferson, Integrationsrat Ludwigsburg
„Immer noch Rassismus?!“
(Ethik im Dialog)

Scala LB,

Stuttgarter Str. 2

05.05.2025

16:00 Uhr

Panagiota Panoria, Schulsozialarbeiterin,
„Handlungskompetenz für die Verwaltungen und Schulen im Bereich
Gewalt und Prävention“

6.007

12.05.2025

 

16:00 Uhr

 

Anton Klischewski, FC Internationale Berlin 1980 e. V. Koordinator für
Nachhaltigkeit und Engagement,
„Gemeinsam. Ganzheitlich. Gestalten. Der Weg zum Sportverein der
Zukunft anhand des Beispiels des FC Internationale Berlin 1980 e.V. “

6.007

15.05.2025

16:00 Uhr

Jonas Salzgeber, Autor und Coach,
„Die stoische Philosophie und alltagstaugliche Übungen“

Online

Anderes
Studium Generale: "Das institutionalisierte Dilemma öffentlicher Dienst - leben im Spannungsfeld zwischen Legalität, Legitimität und Ethik"
Termin 14.04.2025
Zeitrahmen 16:00 - 17:30

Mit Prof. Dr. iur. Bernd Banke